Mitgliedschaften
Anerkannt Guter Arbeitgeber
2021 Rezertifizierung zum „Anerkannt Guter Arbeitgeber“ und erstmalige Auszeichnung zum „Anerkannt Guter Ausbilder“
Dieses Jahr hat sich die sysmind nicht nur zum dritten Mal als „Anerkannt Guter Arbeitgeber“ rezertifizieren lassen, sondern hat auch erstmalig das Gütesiegel „Anerkannt Guter Ausbilder“ erlangt.
Momentan beschäftigt sysmind fünf Nachwuchskräfte und ermöglicht diesen eine Ausbildung als Kaufmann/frau für IT Systemmanagement oder als Fachinformatiker für Systemintegration. Darüber befinden sich unsere Studenten in einem dualen Studium im Studiengang IT-Management, Consulting & Auditing an der FH Wedel.
Auch nach dem Abschluss der Ausbildung / des Studiums hält die sysmind ihren Mitarbeitern alle Türen zur Weiterbildung offen und unterstützt diese finanziell sowie durch die Bereitstellung eines PKWs oder technischer Geräte.
Die Familienunternehmer
Seit 2016 ist sysmind Mitglied bei dem Interessensverband „Die Familienunternehmer e.V.“, der in etwa 6000 Mitglieder aus allen Branchen repräsentiert.
Sowie auch die sysmind gehören dem Verband ausschließlich Familien- oder Eigentümerunternehmer an. Voraussetzung für die Mitgliedschaft sind: Mindestens eine Millionen Euro Jahresumsatz, mindestens 10 Mitarbeiter und einen Eintrag ins Handelsregister.
Der Interessensverband steht unter dem Motto: „Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung“. Dabei setzen sich die ehrenamtlichen Familienunternehmer- und Eigentümerunternehmer in Deutschland gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien für optimale unternehmerische Rahmenbedingungen ein.
Ein Aspekt der nicht nur bei dem Interessensverband die Familienunternehmer eine wesentliche Rolle spielt, sondern auch von der sysmind gelebt wird ist: WIR REDEN NICHT NUR, WIR MACHEN!
Dieses spiegelt sich zum Beispiel bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen wider.
90 Prozent aller deutschen Unternehmen sind Familienunternehmen. Und: Viele dieser familiengeführten Unternehmen sind Weltmarktführer. Die Familienunternehmen stellen fast 60 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze und rund 80 Prozent der Ausbildungsplätze in Deutschland und so trägt auch sysmind jährlich mit Ausbildungsplätzen sowie Dualen Studienplätzen bei.
BVMW – Der Mittelstand
sysmind ist stolz, seit Anfang 2021 auch Mitglied im „Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmensverband Deutschland e.V.“ zu sein.
Der BVMW ist ein Wirtschaftsverband mit Sitz in Berlin. Der Verband ist eine Branchen -neutrale Interessenvertretung der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland.
Als „Stimme des Mittelstands“ vertritt die Mittelstandsallianz die Interessen von über 900.000 Unternehmer*innen.
Der BVMW setzt sich im Gespräch mit politischen Entscheidungsträgern mit Nachdruck für eine Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen des Mittelstands ein. Auf allen politischen Ebenen ist es dem BVMW gelungen, die Interessen des deutschen Mittelstands erfolgreich zu vertreten und konkrete Ergebnisse zu erzielen.
Beispielsweise forderte der BVMW in der digitalen Agenda des Mittelstands eine Erhöhung der staatlichen Förderung für künstliche Intelligenz. Nach zahlreichen Debatten und Diskussionen mit Bundestagsabgeordneten und hochrangigen Mitarbeitern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, hat der Verband dafür gesorgt, dass staatliche Investitionen in KI bis 2025 von 3 Milliarden Euro auf 5 Milliarden Euro angehoben.
Das CrefoZert
Schon seit Jahren hat sich sysmind finanztechnisch eindrucksvoll entwickelt, nun wurden wir dafür mit einer „ausgezeichneten Bonität“ von der Creditreform ausgezeichnet. Dieses Zertifikat erfüllt uns mit Stolz und zeigt, dass wir unserem Motto „Mit Stärke & Stabilität in die Zukunft!“ alle Ehren wert machen.
Der transparente Umgang mit Informationen zur unserer wirtschaftlichen Situation schafft Vertrauen und bildet die Grundlage für langfristig erfolgreiche Geschäftsbeziehungen – nicht nur mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern, sondern auch mit Banken oder Kapitalgebern. Mit dem CrefoZert, dem Bonitätszertifikat von Creditreform, wird unsere wirtschaftliche Stärke herausragend präsentiert. Es bescheinigt, dass unser geschäftliches Verhalten tadellos und auch die Prognose der sysmind für die Zukunft sehr positiv ist.
Der Weg zum CrefoZert
Pro Jahr erhalten rund 1.200 mittelständische Unternehmen aus Deutschland das CrefoZert. Die Zertifizierung erfolgt auf Basis folgender Kriterien:
- Ermittlung des Creditreform Bonitätsindex
- Prüfung der vollständigen Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre
- Unternehmensbefragung zur aktuellen Geschäftslage und den Zukunftsperspektiven
Um das CrefoZert zu erlangen, muss Ihr Bonitätsindex zwischen 100 und 249 liegen. Darüber hinaus dürfen weder die Jahresabschlussanalysen noch die Unternehmensbefragung Hinweise auf aktuelle Bonitätsrisiken ergeben. Sind alle Kriterien erfüllt, erhalten man das Bonitätszertifikat. Parallel erfolgt die Veröffentlichung des Unternehmens in der CrefoZert-Datenbank.
Ansprechpartner
Dirk Jedamski
Senior Sales Cloud Coordinator ppa.
Myriam Magharbi-Müller
Finance & Human Resources ppa.
News
Das haben Sie verpasst!
Am 11. Oktober fand unsere exklusive Veranstaltung „Build your Coalition – Cyber Security as a...
Build your Coalition – Cyber Security as a Team Sport
Wir freuen uns, Sie zu einer exklusiven Veranstaltung zum Thema Cyber Security einladen zu...
Support für Windows Server 2012 endet
Wir möchten Sie auf einen wichtigen Termin hinweisen: Am 10. Oktober 2023 endet der erweiterte...